Der gestiefelte Kater
und seine Freunde vom Rummel
frei nach Gebrüdern Grimm
Als der alte Müller stirbt, teilen sich die drei Brüder das Erbe: Der älteste Bruder bekommt die Mühle, der Zweite den Esel und der Jüngste den Kater. Da beklagt der jüngste Müllerbursche sein Schicksal und weiß sich keinen Rat. Der Kater aber meint, man müsse die Gaben der Fortuna nur recht verstehen.
Er überredet den Müllerburschen, ihm für die letzten Groschen ein Paar Stiefel anmessen zu lassen und sie wandern in die Welt hinaus.
Unterwegs begegnet ihnen ein lustiges Völkchen von Rummelleuten, die märchenhafte Ideen haben, dem Müllerburschen die Traurigkeit zu vertreiben.
Sie zeigen ihm die aufregenden und lustigen Seiten des Lebens, für die es sich lohnt, einen Schritt vor die Haustür zu wagen.
Sie begegnen singenden Rebhühnern im Wald. Die bunte Landschaft jagt an der Kutsche vorbei. Der Müllerbursche wird im Mühlteich gebadet, wo er reizende Gesellschaft bekommt. Der große Zauberer zeigt seine Kunst.
Die neuen Freunde geben ihr Bestes, um das Schicksal des Müllerburschen spannend und fröhlich zu gestalten. So kann er bald seinen Kummer vergessen, auch wenn er manchmal gar nicht weiß, wie ihm geschieht.
Regie: Karl Huck
Spiel: Antje König
Figuren & Bühne: Christian Werdin
Kostüme: Katharina Schimmel
Bühnenmalerei & Plakat: Anastasia Zukanova
Spieldauer: 60 min.
Für: Kinder ab 4 Jahren & Erwachsene
WIR DANKEN FÜR
DIE FÖRDERUNG:

